Auch ein kühler, verregneter Tag lockt uns nach draußen in den Wald. In den Odenwald. In Laudenau, ein Ortsteil der Gemeinde Reichelsheim im südhessischen Odenwaldkreis gibt es einige schöne Rundwanderwege. Wir starten unserer Wanderung in Laudenau auf dem Parkplatz “Freiheit” und laufen den Rundweg mit der Nummer 6. Diese Tour beinhaltet: den Wildweibchenstein, das Eichbrünnchen, die Burgruine Rodenstein und den Fallbacher Wasserfall.
Kurzübersicht
- Dauer: 2 Std. 14 Min.
- Rundweg 6,3 km
- Parkplatz: Freiheit
- Bergauf: 190 m
- Bergab: 140 m
- Tiefster Punkt: 360 m
Wildweibchenstein
Wir laufen in den Wald hinein, es geht bergauf. Schon nach 500 Meter entdecken wir rechts am Wegrand die großen Granitfelsen, der Wildweibchenstein. Es zeigt sich ein schöner Farbkontrast, denn die Felsformationen sind leicht unter dem grünen Moos versteckt. Hier sollen früher zwei wilde Weibchen jahrelang gehaust haben. Sie sollen viele erschreckt haben und ihnen dann geheimnisvolle Worte und Rätsel aufgegeben haben.

Rastplatz
Es geht weiter durch den Wald. Wir kommen an einem schönen Rastplatz an. Hier stehen eine Bank und eine Liegebank und die Aussicht ist schön. Ein perfekter Platz für eine kleine Pause.

Eichbrünnchen
Nach wenigen Schritten sehen wir das Eichbrünnchen am Wegesrand. Einer Sage nach, besitzt diese kleine Quelle besondere Kräfte. Wenn jemand an einem Sonntag geboren wurde und in das Quellwasser sieht, werden ihm Erscheinungen sichtbar, die kein Anderer sehen kann.

Auf unserem Rundweg kommen wir immer wieder an kleineren Wasserfällen und Bachläufen vorbei. Es ist schön, dem Klang des leicht rauschenden Baches zu hören. Irgendwie entspannt mich das Geräusch des fließenden Wassers.
Burgruine Rodenstein
Wir erreichen die Burg Rodenstein. Sie liegt auf 322 m ü NN und stammt aus der Zeit um 1240. Durch das Tor gelangen wir in die Burganlage. Heute stehen nur noch Mauerreste und Fundamente der Kernburg.
Fallbach Wasserfall
Nach nur 450 Meter erreichen wir das Naturereignis Fallender Bach. Da es die letzten Tage gut geregnet hat, stürzt sich doch eine Menge Wasser 5 - 6 Meter über Granitfelsen hinab. Nun geht es zurück zum Startpunkt.

Unser Fazit
Es war eine leichte Wanderung durch den Wald mit einigen Highlights. Obwohl es geregnet hat, war es schön. Der Vorteil bei schlechtem Wetter ist, man ist fast ganz allein und kann die Stille genießen.
Bis bald!
Feel the world - Look around

Suchst du noch Wanderhighlights? Dann schau dir doch den nächsten Artikel an.
Einfach auf´s Bild klicken.
Welche Wanderungen hast du schon gemacht?
Erzähl uns doch davon - jetzt gleich!
Kommentar schreiben
Estelle Amare (Freitag, 16 April 2021 08:22)
Wunderbar...den Namen "Wildweibchenstein" finde ich schon klasse. Aber auch euer Bericht ist einfach wieder super.
Travelday (Samstag, 17 April 2021 09:17)
@Estelle Amare
Dankeschön. Ja, dies ist kein gängiger Name. Auch die Geschichte dahinter ist interessant.
LG Tanja & Ramon