· 

Die Störche sind da!

Ein schönes Ausflugsziel findest du im hessischen Biebesheim am Rhein. Jedes Jahr gibt es ein besonderes Highlight im Ort.


Storchennest

Biebesheim am Rhein wird   auch die “heimliche   Storchenhauptstadt  Deutschlands” genannt. Jedes Jahr im März kommen die Weißstörche, auch Klapperstörche genannt, nach Biebesheim. Man kann auch sagen, die Störche kommen nach hause. Sie bauen ihr Nest und brüten in der Zeit von März bis Juni. Am Vogelpark in Biebesheim, kannst du die Störche gut beobachten.

storch-biebesheim-travelday.jpg

Storch im Landeanflug

Die Nester findet man entweder in den Bäumen oder auf höheren Plattformen, die die Gemeinde für die Störche aufgestellt hat. Es ist schön die Störche zu beobachten, sei es beim Brüten, den Anflug auf ihr Nest, im Flug zu den Futterplätzen, auf den Wiesen bei der Futtersuche oder wenn sie hoch am Himmel über dir kreisen.

storch-biebesheim-travelday.jpg

Klappern

Und nicht zu vergessen, ihr Klappern. Du kannst es nicht überhören. Sie verständigen sich durch Klappern mit dem Schnabel. Bei der Begrüßung des Partners im Nest wird geklappert oder auch zur Verteidigung gegen Nestkonkurrenten. Ohne das Klappern, würde in Biebesheim was fehlen!

storchennest-travelday-biebesheim.jpg

Feldarbeit

Wusstest du, dass sie auch zu den wichtigsten Mitarbeitern auf den Äckern in Biebesheim zählen? Da sich die Störche von Kleintieren wie Regenwürmern, Insekten, Ratten, Mäusen… ernähren, helfen sie den Landwirten bei der Regulation der Mäusepopulation. Deshalb siehst du sie oft in größeren Mengen auf den Äckern. Im Oktober nach der Aufzucht der Jungen und der fleißigen Mithilfe auf den Äckern, ziehen die Störche wieder gen Süden.

storch-biebesheim-travelday.jpg

Guten Flug, bis nächstes Jahr!

Unser Fazit

Es ist ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein. Das Schöne daran ist, es macht nicht nur Spaß, es ist auch kostenlos!

Feel the world - Look around


Hast du auch schon Störche beobachtet? Wenn ja, erzähle uns doch wo.

Jetzt gleich!

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Rudi (Mittwoch, 06 Oktober 2021 18:25)

    Ich habe am 02.09.2021 zwischen Biebesheim und Crumstadt über 100 Exemplare gesehen und mit dem Handy eine Panorama-Aufnahme machen müssen, um alle auf einem Foto abbilden zu können. Sie standen in einer langen Reihe am "Buffet", das der Bauer mit seinem Trecker im Acker aufgepflügt hat.
    Noch am 02.10.2021 zählte ich auf einem nicht weit davon entfernten Acker 25 Exemplare.

  • #2

    Travelday (Freitag, 08 Oktober 2021 12:53)

    @Rudi
    Das hätte ich mir auch gerne angesehen. So viele, dass man eine Panorama-Aufnahme machen muss. Klasse :-)
    LG Tanja