
Die Natur bietet uns so viel Schönes und deshalb sind wir schon wieder unterwegs. Gelandet sind wir in Niederwasser im Schwarzwald. Unser Hotel befindet sich in einer schönen Lage auf 935 Meter über dem Meer. Es ist ruhig gelegen und die Aussicht auf die Wiesen und Wälder lassen uns den stressigen Alltag vergessen. Auf unserem Balkon hören wir nur das Vogelgezwitscher und den Wind - Natur pur.
Triberger Wasserfälle

Unser heutiger Ausflug geht zu den Triberger Wasserfälle. Mit seinen 163 Meter Fallhöhe, gehört er zum höchsten Wasserfall Deutschlands. In der Ortsmitte finden wir schnell einen geeigneten Parkplatz. Der Weg zu den Wasserfällen führt an einigen Souvenirläden vorbei. Es gibt Kuckucksuhren in allen größen, Schnitzereien, Schnaps, Schinken...

Am Eingang kaufen wir noch Futter für die Eichhörnchen. Während unserer Wanderung auf den Wegen, flitzt ein Eichhörnchen an uns vorbei. Da sie ihre Scheu gegenüber Menschen verloren haben, lassen sie sich füttern. Auch die Vögel lieben unser Nüsse. Auf einer Brücke können wir schöne Bilder vom herabstürzenden Wasserfall machen. Ein schönes Naturschauspiel.
Furtwangen - DonauQuelle

Die Donau ist mit 2888 km Länge der größte Fluss Deutschlands. Aber wo entspringt sie genau? Wir fahren zu einer wilden einsamen Gegend im Schwarzwald. Bei der Martinskapelle am Kolmenhof in Höhe von 1078 Meter über dem Meer entspringt der längste Quellfluss der Donau, die Breg. Wir stehen genau an ihrer Quelle. Hinter Donaueschingen vereinigen sich die beiden Quellflüsse Brigach und Breg, ab diesem Punkt heißt der Fluss für alle Donau. Ist schon beeindruckend, dass aus so einer kleinen Quelle so ein großer Fluss entsteht.
Gengenbach

Auf unserem Heimweg halten wir in der reizvollen Kleinstadt Gengenbach. Einen Parkplatz haben wir ganz in der Nähe der Altstadt gefunden. Durch das Kinzigtor kommen wir in den historischen Stadtkern. Hier befindet sich das wehrgeschichtliche Museum der Gengenbacher Bürgergarde.

In der Ausstellung können wir Uniformen, Degen, Gewehre und vieles mehr anschauen. Während unseres Rundgangs erfahren wir einiges über die Geschichte und Funktion des Kinzigtorturm. Wir laufen durch die malerischen, schmalen Gassen, vorbei an Denkmalgeschützte Häuser. Irgendwie fühlen wir uns gerade wie im Mittelalter.
Der Mittelpunkt der Stadt ist der Marktplatz. Am Marktbrunnen mit dem steinernen Ritter machen wir eine kleine Pause. Da wir noch einige Kilometer vor uns haben, machen wir uns auf den Weg nach hause.
Bis Bald!
Feel the world - Look around
Tanja & Ramon
Interessierst du dich für Schlösser? Dann schau dir unseren Blogbeitrag "Wasserschloss Mespelbrunn" an.
Kommentar schreiben