
Die Koffer werden bei uns schon wieder gepackt. Wir fahren für eine Wochenende an den Schluchsee. Und was machen wir dann dort? In weniger als 4 Stunden Autofahrt sind wir auch schon da. Wir checken in unser Hotel ein, das direkt am Schluchsee liegt. Von unserem Hotelzimmer haben wir eine tolle Sicht auf den großen Stausee. Nachdem wir uns etwas erfrischt haben kann es losgehen.
Seerundfahrt auf dem Schluchsee

Da wir die Hochschwarzwald-Card haben und wir damit einige kostenlose Angebote nutzen können, fangen wir gleich mit einer Bootsrundfahrt auf dem größten See des Schwarzwaldes an. Die MS Schluchsee ist fahrbereit. Das große obere Freideck ist verlockend und somit machen wir es uns oben auf dem Sonnendeck gemütlich. Auf dem See gibt es 4 Anlegestellen, die wir bei unserer Rundfahrt ansteuern. Bei der 1 stündigen Seerundfahrt bekommen wir einen richtigen Eindruck über die größe des Sees. Wir schippern sogar direkt an der Staumauer vorbei und ich denke mir gerade, hoffentlich hält die Mauer! Während unserer Fahrt, fällt uns auf, dass der See nicht so schön blau ist, wie man sich einen See normalerweise vorstellt. Dieser hier ist grau, einfach nur grau und dunkel.
Bewegung, Entspannung, Wohlfühlen

Es ist höchste Zeit für eine Entspannung, weg vom stressigen Alltag. Deshalb gehen wir jetzt in den Wellnessbereich. Eine Runde schwimmen und danach Entspannung in der Infrarot-Wärmekabine. Oh das tut gut. Die Wärmestrahlung dringt über die Haut in meinen Körper und verteilt sich schnell im gesamten Organismus. Die Temperatur steigt und ich fange an zu schwitzen. Während ich der zarten Musik lausche, merke ich, wie ich langsam abschalte. Ich fühle mich großartig danach.
Feldberg - Es geht hoch hinauf

Heute geht es wieder hoch hinaus. Der Feldberg ist gleich um die Ecke. Mit der Feldbergbahn schweben wir gemütlich 1450 m hoch auf den Feldberggipfel. Wir laufen nur ein paar Schritte zum Feldbergturm. Auch hier haben wir dank der Card freien Eintritt. Jetzt wird's aber sportlich. Die Aussichtsplattform ist im 11. Stock des Turms. Nun geht es 45 Meter hoch und alles Treppen. Oben angekommen haben wir einen atemberaubenden Rundumblick. Bei gutem Wetter reicht die Sicht sogar bis zur Zugspitze und dem Mont Blanc. Heute leider nicht ganz so weit. Aber wir haben trotzdem eine grandiose Aussicht auf den Schluchsee und Umgebung. Uuuuiiiii, hat das etwa was zu bedeuten?! An der Bergstation kommt eine leere Gondel auf uns zu und wir steigen ein. Ratet mal welche Gondel wir erwischt haben? Die Hochzeitsgondel, mmhhhh….???!!!!
Wutachschlucht - Ein unvergessliches Erlebnis

Wandern ist schön, man entdeckt die Natur mit eigenen Füßen. Man entdeckt Flüsse, Bäche, Strände, Berge, Hügel, Wälder, Tiere und noch vieles mehr. Wir fahren zur Wutachschlucht, ein weitläufiges Naturschutzgebiet.

In der Schattenmühle stärken wir uns, bevor wir durch die Wildflusslandschaft wandern. Ca. 5 km soll unser Weg von der Schattenmühle bis nach Boll sein. Los geht's. Nach nur ein paar Schritten, merken wir, wie wichtig gutes Schuhwerk ist und das wir beide zum Glück schwindelfrei sind! Uuuuiiii, das wird ja eine abenteuerliche Wanderung. Es geht mal hoch und mal runter. Über Stock und Stein. Stellenweise ist der Weg feucht und auch rutschig. Der Weg ist ziemlich schmal und wir laufen sehr nah am Abgrund entlang. Für Kinderwagen und Rollstuhl ist dieser schöne Naturpark nicht geeignet. Irgendwie Schade, denn es ist ein so schönes Naturschutzgebiet. Heute ist es auch ziemlich warm und wir sind froh, dass der Weg stellenweise durch den schattigen Wald führt. Immer wieder haben wir eine tolle Aussicht auf die Schlucht.

Wir machen eine kleine Pause an einem schönen Wasserfall. Das Wasser fällt über 15 Meter tief über die moosigen Felsbrocken. Plötzlich Panik bei mir. Ich schaue in den Himmel und sehe, wir werden überrascht - Gewitterwolken! Es donnert auch schon. Ach du lieber Himmel! Wir sind mitten im Wald und unser Ziel ist noch 2 km entfernt. Die Wolken werden dunkler und verfolgen uns. Jetzt fängt es auch noch an zu Regnen. Hoffentlich schaffen wir es noch bis nach Boll, bevor es richtig losgeht! Yes, wir haben es noch rechtzeitig geschafft. Wir sind in Boll, die Bushaltestelle nur noch 150 Meter entfernt. Zurück fahren wir mit dem Linienbus. Mit der Hochschwarzwald-Card fahren wir gratis zum Parkplatz zurück.
Dreiseenbahn - Ein Zeitreise in die fünfziger Jahre
Heute machen wir eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Es geht in die fünfziger Jahre zurück. Wir wollen mit der historischen Dampfbahn durch die traumhafte Landschaft des Schwarzwaldes fahren. Pfeifend und dampfend kommt die Lok in den Bahnhof gefahren. Wir steigen ein und suchen uns ein schönes Plätzchen in einem der historischen Wagons. Der Zugschaffner pfeift und hebt die Kelle für die Abfahrt und schon rollen wir los. Das Zugpersonal trägt sogar noch die Uniform aus den 50er Jahren. Mit Volldampf fahren wir vom Schluchsee durch die traumhafte Landschaft des Schwarzwaldes. Die Bahn soll über den Windgfällweiher bis zum Titisee fahren. Da das Wetter warm und freundlich ist, können wir auch draußen zwischen den Wagons stehen und die Fahrt genießen. Leider ist die Bahnstrecke zum Titisee wegen Umbaumaßnahmen gesperrt und wir müssen am Bahnhof Feldberg-Bärental aussteigen. Wir haben die Möglichkeit mit dem Bus zum Titisee zu fahren. Da wir aber später mit dem Auto zum Titisee fahren, nehmen wir die nächste Bahn zurück.
Titisee

Mit dem Auto fahren wir in Richtung Heimat. Aber einen Stopp haben wir noch vor uns. Der Titisee mit seiner bekannten Seestraße. Wir parken unser Auto irgendwo in der Nähe und laufen zur Seestraße mit seiner lebhaften Promenade. Am Seeufer bleiben wir einen Moment stehen und blicken auf den herrlichen See. Leider stellen wir fest, dass das hier nichts für uns ist. Es ist einfach zu viel los. Viele Geschäfte, Souvenirladen, Restaurants, Cafés ……..In einem der vielen Restaurants essen wir zu Mittag und nun geht es wieder heim.
Das ist keineswegs das Ende unserer Reisen. Freut euch auf weitere Berichte in den nächsten Wochen.
Bis Bald!

Hier könnt ihr lesen, was wir sonst noch so alles gesehen und erlebt haben auf unseren Reisen. Einfach auf den Button drücken und schon seid ihr am Ziel. Viel Spaß!
Kommentar schreiben
Manuela (Sonntag, 29 Juli 2018 20:03)
Super schöner Bericht und echt klasse Fotos wieder :) ... Grüsse
Travelday (Sonntag, 29 Juli 2018 21:10)
@Manuela
Danke :-)
Wir planen schon unsere nächste Reise. Luxemburg mit dem Motorrad.
LG Tanja