· 

4. Teil Kanada - Jasper Nationalpark

Der Jasper Nationalpark ist der größte Nationalpark der Rocky Mountains. Der Park ist über 11.000 km² groß. Es erwarten uns Wanderwege, Picknickplätze und großartige Aussichten. 

jasper nationalpark-kanada

Columbia Icefield - Gletscher, soweit das Auge reicht

Ein weiteres Highlight ist das Columbia Icefield. Mit einer Gesamtfläche von 230 km² die größte Gletscher Eismasse in den kanadischen Rocky Mountains. Der Athabasca Glacier ist 3.000 m hoch und mit seiner Gletscherzunge beeindruckend. Er ist ein Überbleibsel eines riesigen Eisfeldes. Durch das wärmere Klima zieht sich der Gletscher tragischerweise immer weiter zurück. Es gibt einen kleinen Rundweg. Zum Glück haben wir Jacken und Wanderschuhe an, denn der Wind ist recht kalt und wir überqueren ein kleines Eisfeld. Am Wanderweg zeigen Infotafeln, wo der Gletscher einst war. Jedes Jahr würde der Gletscher weitere 5 Meter zurückgehen. Experten glauben, dass er in 100 Jahren vollständig verschwunden sein könnte. 

columbia icefield-kanada

Tangle Creek Falls

Diesen wunderschönen Wasserfall am Straßenrand des Icefield Parkways (Hwy 93) hätten wir fast übersehen. Er liegt zwar direkt an der Straße, versteckt sich aber etwas hinter den Bäumen. Es steht ein Schild am Straßenrand mit der Aufschrift “Tangle Creek”, aber irgendwie fehlt das Wort “Falls”. Schon fast verzaubert schauen wir, wie das Wasser die Bergwand hinunterstürzt. Teilweise ist er noch mit Eis bedeckt. Oben ist der Wasserfall breiter, weiter unten wird er schmäler und fällt über mehrere Kaskaden hinab. Vorsichtig klettern wir zu den einzelnen Stufen hinauf. Je höher wir kommen, desto mehr spüren wir die Gicht auf unserem Körper. Im Sommer eine schöne Abkühlung. 

tangle creek falls-kanada

Sunwapta Falls

Der Sunwapta Falls ist ein Wasserfall am Sunwapta River. Er besteht aus dem Upper und Lower Falls und wird vom Athabasca Glacier gespeist. Vom Parkplatz aus laufen wir einen kurzen Weg zu den tosenden Wasserfällen (Upper  Falls). Eindrucksvoll stürzen sich die Wassermassen 18 Meter in die Tiefe. Von der Brücke, die über den Sunwapta River führt, haben wir einen superschönen Blick auf die Sunwapta Falls.

Athabasca Falls

Vom Parkplatz aus gehen wir einen kurzen Weg zu den turbulenten Wasserfällen. Die Wasserfälle sind zwar nur 24 m hoch, aber der Breite Fluss muss sich hier durch einen sehr engen Canyon pressen. Daher donnert der Athabasca River reißend durch die Schlucht. Die Gicht kitzelt in unserem Gesicht. Über eine Brücke kommen wir zu verschiedenen Aussichtspunkten. Wir genießen die Aussicht auf die Wasserfälle und wie das Wasser kraftvoll über den zweigeteilten Fall fließt. Ein Weg führt durch einen Felsspalt. Dahinter fließt der Fuß wieder ruhiger weiter.

River Safari

Wunderschön gestaltete Flyer locken uns zu einer River Safari, mit dem Ziel freilebende Bären zu treffen. Ein Tourguide fährt uns mit dem Boot durch eine großartige Berglandschaft. Ganz weit in der Ferne sehen wir tatsächlich einen Bären. Eine Elchmutter mit ihrem Jungen steht gerade am Flussrand und trinken Wasser. Aber wir kommen mit so einem lauten Boot angerast, dass wir sie verscheuchen. Na, toll! Nun zeigt sich auch noch das Wetter von seiner schlechtesten Seite. Es fängt an zu regnen und es wird ziemlich kalt und ungemütlich auf dem Boot. Der Tourguide macht das Beste aus unserer Tour und gibt ordentlich Vollgas. Kurvig driften wir durch den Blue River. Nach der Tour haben wir Irgendwie das Gefühl, dass wir doch etwas abgezockt wurden, da die Flyer dieser Safari so vielversprechend gestaltet sind. 

river safari

Helmcken Falls

Der vierthöchste Wasserfall Kanadas ist ein wunderschönes Naturschauspiel. Ein kurzer Weg führt uns zur Aussichtsplattform. Hier stürzt der Murtle River 141 m tief in den aus vielen unterschiedlichen Gesteinsschichten bestehenden Canyon. Beeindruckend sind die feinen aufsteigenden Tröpfchen, die sich zu einer gigantischen Wolke Formen. 

helmcken falls

Dawson Falls

Nach einer circa zehnminütigen Wanderung durch den Wald, erreichen wir die Dawson Falls. Die 91 m breiten und 16 m hohen Falls werden auch Klein-Niagara-Fälle genannt. Die Wassermassen rauschen mit gewaltiger Geschwindigkeit den Abgrund hinunter. Wir entdecken einen kleinen Teich mit wunderschönen gelben Pflanzen. Der Stinkkohl, auch gelber Stinktierkohl genannt, stammt aus Nordamerika, wo er sumpfiges Gelände oder feuchte Wälder bewohnt und entlang von Fließgewässer vorkommt. In der Blütezeit versprüht er einen unangenehmen Geruch. 

Spahats Falls

Im Wells Grey Provincial Park in British Columbia befinden sich die Spahats Falls. Vom Parkplatz an der Clearwater Road brauchen wir gerade mal nur 5 Minuten bis zur Shaden Viewpoint Plattform. Von der Aussichtsplattform zeigt sich uns ein wundervoller Blick auf den 75 m hohen Wasserfall, der durch vulkanisches Gestein nach unten donnert. Jahrhundertelang hat sich der Wasserfall durch die Schlucht gefräst und stürzt nun geräuschvoll in die Tiefe.

spahats falls

Historic Hat Creek Ranch

Ein kurzer Stopp an der Hat Creek Ranch, ein historisches Areal mit einem Road House aus dem Jahr 1861. Das Originalgebäude aus Goldrauschzeiten wurde in ein kleines Freilichtmuseum verwandelt. Eine alte Kutsche fährt gerade an uns vorbei. Hier auf der Ranch fühlen wir uns wie in einem Cowboyland. Ein Souvenirladen und ein Café laden zum Verweilen ein.

Marble Canyon

Direkt am Highway 99 liegt der Marble Canyon Provincial Park. Am Bade- und Angelsee Pavilion Lake haben wir eine kleine Mittagspause gemacht. Nach ein paar Meilen halten wir an einem weiteren Aussichtspunkt. Wow, der Blick auf den Canyon, durch den der braunen Fraser River fließt, ist mega. 

fraser river

Lillooet

Die Stadt Lillooet liegt auf einem Plateau über dem Frazer River. Oberhalb von Lillooet ist ein schöner Lookout. Die Aussicht auf die Stadt, den Fraser River, die alte Brücke und die umliegenden Berge ist grandios. Die alte Hängebrücke aus Stahlseilen und Holz reizt uns und daher machen wir einen kleinen Abstecher zur Brücke. Die Lillooet Suspension Bridge, auch bekannt als Lillooet Old Bridge wurde 1913 gebaut und führt über den Fraser River. Seit der Eröffnung der Brücke der dreiundzwanzig Kamele im Jahr 1981, dient sie nur noch Fußgängern. Als wir auf der Brücke nach oben schauen, entdecken wir ein großes Nest. Da wird kräftig gebrütet.

Seton Lake

Während unserer Weiterfahrt halten wir kurz am Seton Lake. Er liegt auf einer Höhe von 243 m. Ein herrlicher türkisfarbene See umrahmt von einem Bergpanorama.

seton lake

Nairn Falls

Am Nairn Falls Campground startet unsere Wanderung zu den 1,5 km entfernten Nairn Falls. Auf einem schmalen Pfad geht es oberhalb des Green Rivers entlang. Die grüne Farbe des Flusses ist eindrucksvoll. Von der Aussichtsplattform haben wir einen großartigen Blick auf die Nairn Falls. Die Wassermassen müssen sich über mehrere Stufen durch einen schmalen Canyon quetschen und am Ende prallt das Wasser mit solch einer Wucht auf, dass wir die Gicht des Wassers im Gesicht spüren.

One Mile Lake

Vom Nairn Falls Campground starten wir eine weitere Wanderung. Es geht zum One Mile Lake in Pemberton. Der schmale Sea To Sky Trail führt bergauf und bergab durch den Wald. Da wir uns in einem Grizzlybären Gebiet befinden, haben wir auch unser Bärenspray griffbereit. Die Umrundung des Sees beträgt 1 Meile (1,5 km). Den größten Teil des Sees laufen wir über einen Holzsteg. Die Aussicht über den See und die umliegenden Berge ist paradiesisch. Unterwegs entdecken wir noch eine bezaubernde Pflanze, die Tiger Lily.

Tantalus Lookout

Mit dem Wohnmobil fahren wir auf dem Sea-to-Sky Highway in Richtung Horseshoe Bay. Dabei kommen wir am Tantalus Lookout vorbei.  Ein Aussichtspunkt mit Blick auf die beeindruckenden Gipfeln, die mit Gletschern bedeckt sind. Sie erheben sich über dem Squamish Valley, die Heimat von Generationen von Squamish. Leider ist das Wetter nicht schön und somit haben wir keine herrliche Aussicht. 

tantalus lookout

Shannon Falls

Direkt am Sea-to-Sky Highway befinden sich die Shannon-Falls. Ein kraftvoller Wasserfall, der sich 355 m über Steinstufen in die Tiefe stürzt. Die Shannon Falls Sind die dritthöchsten Wasserfälle British Columbia. Vom Parkplatz aus gehen wir den 350 m langen Trail zum unteren Viewpoint. Weitere 96 Stufen höher erreichen wir den oberen Viewpoint. Wenn man zum Wasserfall hinauf schaut, sieht es so aus, als ob das Wasser vom Himmel kommt. Eine kleine Täuschung. 

shannon falls-kanada

Überfahrt mit der Fähre Von Vancouver nach Vancouver Island

An der Anlegestelle “Horseshoe Bay” fahren wir mit der Fähre nach Nanaimo. Schade, das Wetter zeigt sich mal wieder nicht von seiner besten Seite. 

horseshoe bay-kanada

Feel the world - Look around


Nächster Artikel:  5. Teil unserer Kanada-Rundreise

 

Vorheriger Artikel: Teil 1 Vancouver & Umlegung

Vorheriger Artikel: Teil 2 Yoho Nationalpark

Vorheriger Artikel: Teil 3 Banff Nationalpark 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0