· 

Ecuador - Nebelwald

Nebelwald in Ecuador

Teil 3 unserer Ecuador-Reise

 

Mit dem öffentlichen Bus reisen wir weiter nach Mindo. Die Fahrt geht los und es wird genau darauf geachtet, ob wir uns auch angeschnallt haben. Ich glaube wir sausen hier mit gefühlten 130 km/h über, um und zwischen den Bergen. Mir wird schon langsam übel. Leider lenkt mich auch der gezeigte Spielfilm im Bus nicht ab. Ich hab es überlebt, wir sind in Mindo. Von den tausenden Kurven ist es mir jetzt richtig schlecht. Hoffentlich hält dieser Zustand nicht lang an.

Mindo

Mindo

Mindo ist ein kleiner Ort mit ca. 2300 Einwohner. Im Vergleich zu Quito liegt Mindo in angenehm warmer Höhe von 1250 Meter über dem Meer. Bekannt ist Mindo auch durch den riesigen Nebelwald. Dieser kleine Ort hat einiges zu bieten! Unser Hotel liegt etwa 500 Meter außerhalb vom Ort, im Wald, direkt am Fluss Rio Mindo. Wir wohnen in einer schönen kleinen Holzhütte. Wir lauschen dem Klang der Natur, das Rauschen des Flusses und der Gesang der Kolibris. Hier läßt es sich eine Weile aushalten. Den Nachteil einer Hütte im Wald, habe ich gleich entdeckt - Moskitos und Spinnen! Aber da wir gut vorbereitet sind, haben wir für mich ein Moskitonetz dabei. Das wird jetzt auch sofort aufgehängt!!!

Mindo

Ramon und ich laufen mal ins Ort und schauen mal, was es hier so alles gibt. In Mindo ist irgendwie die Zeit stehengeblieben. Es erinnert mich sehr an eine Westernstadt. Fehlen nur noch Pferde und Kutschen. Viele Häuser aus Holz, freilaufende Hunde und spielende Kinder sehen wir auf der Straße. Die Kinder spielen mit dem Ball oder fahren Rollschuhe zusammen. Das sehen wir bei uns in Deutschland nur noch selten. Es wirkt hier alles so friedlich und jeder kennt wohl jeden hier. Ein Geschäft und Restaurant neben dem Anderen. Es gibt hier sogar ein Internet-Café und eine kleine Disco.

Günstig Essen in Mindo

Straßenküche in Mindo

Um ein bisschen Geld zu sparen, essen wir mal wieder was von einer Straßenküche. Gibt gut Auswahl. Wir werden fündig. Pommes und gegrilltes Huhn werden wir probieren und dazu ne Cola. Günstiger geht es nicht. Wir bezahlen pro Person nur 3,50 Dollar. Und das Beste daran ist, es ist lecker. Eine gegrillte Banane gehört mittlerweile zu meinem Hauptgericht dazu und die kaufe ich mir noch mit einem Hühnerspieß für 1,50 Dollar.

Nebelwald von Mindo-Nambillo

Wasserfall im Nebelwald

Ab in den Nebelwald. Die Tarabita ist eine mit einem Kleinmotor betriebenen Seilbahn und fährt hoch über dem dichten Nebelwald rüber zum Bosque Protector Mindo-Nambillo. Da die Seilbahnstation etwa 5 km außerhalb liegt, nehmen wir uns für 6 Dollar ein Taxi. Weitere 5 Dollar pro Person bezahlen wir für die Seilbahn. Das sieht ja schon interessant aus.

Ecuador - Tarabita

Wir sitzen in einem Metallkorb und schweben 152 Meter hoch über den dichten Nebelwald. Kurz mache ich mir Gedanken über die Wartung. Besser nicht so viel darüber nachdenken und lieber die mega Aussicht genießen. Von hier haben wir nun 2 Wege, die zu den schönen Wasserfällen führen. Die Entscheidung ist schnell getroffen. Der Weg mit den vielen Wasserfällen nehmen wir. Ein Angestellter gibt uns noch eine Wanderkarte mit. Jetzt wird gewandert. Es geht bergauf und bergab, über Stufen und Brücken. Es macht spaß durch den Nebelwald zu laufen.

Nebelwald

Unterwegs entdecken wir Schmetterlinge, Libellen und 1 Tausendfüssler. Da es aber wieder ziemlich warm heute ist und wir durchs Laufen ordentlich schwitzen, wollen wir an einem kleinen Wasserfall mal schwimmen. OOOhhhhh, ich glaub das wird nix. Das Wasser ist viel zu kalt, es reicht nur bis zu den Knien. Wir haben nun Stunden im Nebelwald verbracht und freuen uns darauf, mit der Seilbahn wieder rüber zu fahren. Mit dem Taxi lassen wir uns wieder ins Ort fahren. Diesmal aber für nur 2 Dollar, da wir eine Mitfahrgelegenheit auf einem Pick-up haben. Wir sitzen auf den billigsten Plätzen - die Ladefläche.

Lecker Schokoladentour

Ecuador - Kakaobohne

Auf Schokolade könne wir nicht verzichten, deshalb besichtigen wir auch das Schokoladenmuseum mit Führung - El Quetzal. Für 10 Dollar Eintritt pro Person, gibt es eine englischsprachige Führung über das Gelände. Wir sind alleine bei dieser Führung. Cool, keiner steht im Weg, wenn man ein Foto machen möchte. Wir lernen viel über Schokolade, wie z.B. die Kakaobohne, ihr Aussehen und die Weiterverarbeitung. Zum Schluss bekommen wir jetzt noch Schokolade zum Probieren, Schokoladentee und Schokoladenkuchen. Der Bedarf an Schokolade ist für heute gedeckt.

Schmetterlingsfarm - Mariposario de Mindo

Ecuador - Schmetterlingsfarm in Mindo

Die Schmetterlingsfarm "Mariposario de Mindo" liegt etwa 3 km außerhalb und da das Wetter gut ist, beschließen wir, dass wir zu Fuß gehen. Am Anfang bekommen wir eine kleine Aufklärung, wie wir uns verhalten müssen. Wow, so viele große bunte Schmetterlinge. Überall flattern sie um uns herum. Wir müssen sogar auf den Boden achten, damit wir keine platt treten. Es stehen einige Schalen mit Bananenbrei da. Wir dürfen uns etwas Brei auf die Finger machen und die Schmetterlinge füttern. Wie cool, die setzen sich auf die Hand und essen den Brei. Draußen im Garten beobachten wir die vielen kleinen, bunten Kolibris.

Sessellift im Minjoy-Park

Ecuador - Minjoy-Park Sessellift

Hoch hinauf geht es heute mal wieder. Im Minjoy-Park bezahlen wir für das Ticket (Hin- und Rückfahrt) 8 Dollar pro Person. Über die Wartung der Anlage, mache ich mir besser keine Gedanken und versuche mich auf das Schöne zu konzentrieren. Wie Cool, wir werden angeschnallt und schweben für ca. 15 Minuten gemütlich über den Nebelwald. Was eine herrliche Aussicht. Oben angekommen laufen wir einen kurzen Weg runter und kommen an der Tarabita an. Da wir den großen Wasserfall “Reina” noch nicht gesehen haben, fahren wir nochmal mit der Tarabita rüber zum Bosque Protector Mindo-Nambillo. Wir laufen eine ganze Stunde bis zum Wasserfall “Reina”. So, und nun wieder die gleiche Tour zurück.

Day off

Mindo Hotelanlage

Zur Abwechslung gönnen wir uns mal eine Sightseeing-Pause. Der Pool in unserer Hotelanlage, lädt zum Schwimmen und Relaxen ein. Ruhe pur, da wir im Moment die einzigsten Gäste sind.

Weiterreise mit dem Bus

Kleiner Kolibri

Leider müssen wir uns wieder vom schönen Nebelwald und den kleinen, bunten Kolibris verabschieden.  Unser Urlaub in Ecuador ist zu ende. Es geht zurück in die Hauptstadt Quito. Gegenüber vom kleinen Park in Mindo, kaufen wir im Office unser Ticket für den Bus. Komisch, diesmal bezahlen wir nur 6,20 Dollar pro Person. Die Fahrt dauert 2 Stunden, hoffentlich wird mir nicht wieder übel. Kaum sitzen wir im Bus, da schaltet der Busbegleiter den Fernseher ein. Leider ist der Film für uns uninteressant, da wir kein Spanisch sprechen und verstehen. Es ist eh viel schöner aus dem Fenster zu schauen. Glück gehabt, der Fahrer ist nicht so schnell gefahren, als der bei der Hinfahrt - Keine Übelkeit. An der Busstation warten schon einig Taxifahrer auf Fahrgäste. Passt, wir nehmen eins. Unser Hotel befindet sich in der Neustadt, nähe Flughafen.

Ade Ecuador

Ecuador von oben

Schweren Herzens verlassen wir Ecuador und seine weltberühmten Galapagos-Inseln. In den 3 Wochen erlebten wir so viel schönes. Wir beobachteten Leguane, Riesenschildkröten, die roten Klippenkrabben. Der Blaufußtölpel mit seinen blauen Füßen. Die kleinen bunten Kolibris und Schmetterlinge. Besonders sind uns die vielen Seelöwen ans Herz gewachsen. Die Tiere so frei und natürlich - so unglaublich nah. Die Hauptstadt mit den Märkten und dem ganzen gewusel drumherum. Die ungewöhnliche ecuardorianische Küche. Und nicht zu vergessen, die atemberaubende Landschaft, der Nebelwald mit seinen rauschenden Wasserfällen. Dies alles war ein unglaubliches und unvergessliches Erlebnis.

Feel the word - Look around


Hast du auch schon Ecuador und Galapagos mit dem Rucksack bereist? Wenn ja, erzähle uns davon. Über Kommentare oder ein Feedback freuen wir uns.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Caro (Freitag, 12 April 2019 12:08)

    Ein dickes Lob an die ganzen Fotomodells.. noch mehr Lob an die Autorin.

    FREUE mich sehr auf eure nächsten Reiseberichte

  • #2

    Travelday (Freitag, 12 April 2019 13:10)

    Danke Caro. Ja, die nächste Reise ist schon geplant.
    LG Travelday