Zeit für eine Wanderung. Im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, oberhalb der Gemeinde Seeheim, befindet sich die Burgruine Tannenberg. Von der Burgruine aus, soll man einen fantastischen Ausblick haben. Dann mal los!

Wichtige Informationen auf einen Blick
- Start: Elsbach-Mühle
- Parken: Kostenlos
- Aufstieg Dauer: 40 Min.
- Ausrüstung: Festes Schuhwerk
- Versorgung: Selbstversorgung
- Toiletten: Keine
Wir parken unser Auto auf einem kleinen Parkplatz gegenüber der Elsbach-Mühle. Es ist zwar keine richtige Mühle, sieht mit seinem Mühlenrad aber täuschend echt aus. Dazu gehört noch ein kleines Häuschen, es dient als Umlenkstation für die kleine Seilbahn. Für kleine Kinder eine tolle Sache, denn wenn man eine Münze einwirft, fährt die Seilbahn mit den Spielfiguren los. Hier ist auch unser Startpunkt für unsere Wanderung.

Ein kurzes Stück laufen wir parallel der Hauptstraße entlang. Ein kleiner Bach begleitet uns. An einem weiteren kleinen Parkplatz entdecken wir den ersten Wegweiser zur Burgruine. Ab hier geht es bergauf.

Wir erreichen den Rastplatz “Fünf-Schwestern-Linden”. Hier stehen auch die 5 Linden. An diesem Ort soll im Jahr 1765 eine Wahrsagerin der späteren Landgräfin Karoline von Hessen die Zukunft weisgesagt haben. Ihre 5 Töchter werden eine Krone tragen. Und dies traf auch wirklich ein. Zur Erinnerung an diese Begebenheit wurden hier dann die 5 Linden gepflanzt.

Nun geht es weiter in den Wald hinein. Zum Glück haben wir unsere Wanderschuhe an, denn der Weg ist holprig. Es geht über Stock und Stein. Wir folgen den Schildern und kommen am historischen Wegstein mit der Inschrift “Alter Burgweg zum Tannenberg - 15 Minuten” vorbei.
15 Minuten ist ja nicht wirklich viel, aber wir wissen hier noch nicht, dass es jetzt richtig anstrengend wird. Der Weg wird steiler, wir schwitzen und das Herz pumpt ordentlich. Endlich sind die 15 Minuten vorbei und wir kommen über eine kleine Brücke auf das Gelände der Burgruine Tannenberg.

Die Ruine wird durch den Heimatverein liebevoll restauriert und dadurch erhalten. Zwischen den alten Mauern laufen wir in Richtung Bergfried. Vom kleinen Turm werden wir mit einer wunderbaren Aussicht ins Rheintal belohnt.
In 335 Höhenmetern befinden sich sogar ein paar Rastplätze. Mittagessen mit dieser Aussicht, schmeckt doch gleich doppelt gut. Das Wetter ist so klar heute, dass wir sogar die 19 Kilometer bis nach Hause (Biebesheim am Rhein) sehen können. Jetzt wird es gemütlicher, denn es geht wieder abwärts. Den gleichen Weg laufen wir nicht, denn es ist hier wie ein Labyrinth. Viele Wege führen zur und um die Burgruine.

Unser Fazit
Ein war ein schöner kleiner Wanderweg zur Burgruine mit toller Aussicht. Es waren überwiegend gut begehbare Wege und daher auch für Kinder geeignet. Etwas Trittsicherheit brauchten wir schon.
Bis bald!
Feel the world - Look around

Ein Wandervorschlag von uns:

Margarethenschlucht: Nicht nur geradeaus!
Der Margarethenschlucht-Pfad geht nicht nur geradeaus. Wem das normale Wandern zu langweilig ist, sollte den Margarethenschlucht-Pfad kennenlernen.
Wie gefällt dir die Burgruine Tannenberg?
Kommentar schreiben
Kirsten Kohrt (Sonntag, 10 Januar 2021 18:41)
DAS war ja wieder schön! Sehr informativ, kurzweilig und anregend.
Danke für die Wanderung. Herzensgrüße, Kiko.
Estelle Amare (Montag, 11 Januar 2021 06:16)
Wunderschöne Bilder, tolle Ruine. ��
Travelday (Montag, 11 Januar 2021 19:56)
@Kirsten Kohrt
Dankeschön. Liebe Grüße Tanja
Travelday (Montag, 11 Januar 2021 19:56)
@Estelle Amare
Dankeschön
Moni (Samstag, 16 Januar 2021 17:42)
War heute auch dort, auf verschneiten und vereisten Wegen. Echt Klasse � Danke für den Tipp �
Travelday (Sonntag, 17 Januar 2021 11:10)
@Moni
Das freut uns. Werde mir deine Bilder gleich mal anschauen. Im Schnee sieht die Burgruine bestimmt auch klasse aus.
LG Tanja