
Wir sind startklar für die Schwäbische Alb und Schwarzwald. Und was machen wir da? Geplant ist eine Besichtigung der Burg Hohenzollern, der Starzel-Wasserfall, eine Wanderung zum Hangender Stein und ein Ausflug zur einzigsten befahrbaren Wasserhöhle Deutschlands, die Wimsener Höhle.
Ankunft im Hotel

Unser schönes Hotel liegt im kleinen Ort Jungingen. Von hier aus ist es nur einen Katzensprung zum Starzel-Wasserfall. Perfekt, dies schaffen wir heute noch.
Starzel-Wasserfall
Versteckt im Wald, zwischen Jungingen und Schlatt befindet sich der kleine Wasserfall. Wir parken unser Auto und laufen gemütlich zum Wasserfall. Die letzten paar Meter gehen wir einen Trampelpfad entlang. Am Wasserfall angekommen, heißt es nun klettern. Bevor wir unsere Füße abkühlen können, müssen wir erst noch die Böschung hinunter - teilweise ganz schön Steil. Da es heute wieder sehr heiß ist, tut uns die kleine Abkühlung richtig gut. Schwimmen können wir leider nicht, ist im Moment wenig Wasser da.
Burg Hohenzollern

Die Burg Hohenzollern ist ja eines der bekanntesten Ausflugsziele der Schwäbischen Alb. Auf Bildern sieht sie ja schon mächtig aus, da gibt es bestimmt viel zu entdecken! Von weitem sehen wir sie schon, die Burg Hohenzollern. Majestätisch thront sie auf dem 855 m hohen Bergkegel.

Die Tickets haben wir online gebucht und können somit gleich mit dem Shuttlebus hochfahren. Eine Führung gibt es zur Zeit nicht und somit können wir uns die Räume in aller Ruhe anschauen. Wir fangen mit der Schatzkammer an. Eine schöne Ausstellung der Waffen und Ritterausrüstungen, gemisch mit einer Kunstsammlung, Porzellan und kostbares Silber. Das Highlight ist allerdings die preußische Königskrone und das lange silber bestickte Schleppenkleid der Königin Luise aus dem Jahr 1807.
Weiter geht es in den Schauräumen. Schon die Stammbaumhalle ist beeindruckend. Ein Raum, wo die Namen der Ahnen die 5 m hohen Wände bis zur Decke zieren.
Weiter gehts durch den Grafensaal mit Säulen aus rosa Marmor, die Bibliothek, das Markgrafenzimmer, Bilderkabinett und der “Blaue Salon” der Königin. Das Zimmer der Königin gehört zu den prachtvollsten Räume der Burg. Die Polstermöbel sind blau und deshalb wird er auch “Blauer Salon”genannt. Ich muss sagen, die Ritter, Könige und Prinzessinnen haben früher nicht schlecht gelebt.

Bei einem Spaziergang durch die unterirdischen Gänge, stoßen wir auf eine alte Legende: Die “Weiße Frau” der Hohenzollern.
Von der Burg aus haben wir eine tolle Aussicht auf die umliegenden malerischen Landschaften Schwabens. Schade, leider ist das Fotografieren im inneren nicht gestattet und die Fotos nur für den Privatgebrauch erlaubt.
Hangender Stein
Heute sind wir an einem der schönsten Aussichtspunkte Albstadts, der Hangender Stein. Er ist ein Felsstück, das von der Albstädter Traufkante weghängt. Wir machen eine kurze Pause und sitzen direkt am Abgrund und genießen den herrlichen Panoramablick. Nur ein paar hundert Meter weiter, stehen wir schon an einem weiteren Aussichtspunkt. Hier haben wir einen fantastischen Blick auf die Burg Hohenzollern.
Rottenburg am Neckar
Jetzt am Wasser sitzen und dabei was Süßes naschen, mmmhhh. Zeit haben wir ja noch, also ab nach Rottenburg am Neckar. Schnell finden wir einen Biergarten direkt am Fluss. Bei Sonnenschein und lauen Lüftchen, essen wir unseren leckeren Apfelstrudel mit Vanillesoße.
Wimsener Höhle

Nun wird es interessant, bei Hayingen gibt es die einzige Wasserhöhle in Deutschland, die mit dem Boot befahren werden kann. Die Tickets haben wir schon online reserviert und somit haben wir keine lange Wartezeit. Die Bootstour dauert ca. 10 Minuten, da nur etwa 70 Meter der Höhle mit dem Boot erreichbar sind.

Die Fährfrau bittet uns platz zu nehmen. Während der Fahrt erzählt sie uns die Entstehung und Geschichte der Höhle. Die Höhlendecke ist an einigen Stellen so niedrig, dass wir unseren Kopf einziehen müssen, damit wir die Höhlendecke nicht beschädigen - grins. Das Wasser ist glasklar und leuchtet in einem schönen türkis.

Feel the world - Look arround
Tanja & Ramon
Hier ⬇︎ findest du weitere Ausflugsziele, die dich interessieren könnten.
Kommentar schreiben
Estelle Amare (Montag, 26 Oktober 2020 17:21)
Toller Beitrag und tolle Bilder. �
Travelday (Donnerstag, 29 Oktober 2020 07:11)
Danke liebe Estelle Amare :-)
LG Tanja
Ma Mo Mi (Mittwoch, 04 November 2020 20:30)
� Da muss ich hin � Wenn man uns wieder über die Grenze lässt �lg aus Tirol ��
Travelday (Donnerstag, 05 November 2020 22:17)
@ Ma Mo Mi
Ja, kann ich dir echt empfehlen. Vielleicht nächstes Jahr :-)
LG Tanja
Martina Baum (Donnerstag, 10 Dezember 2020 20:04)
Hi Tanja,
der Beitrag ist richtig toll geworden und die Bilder sind ein Traum! Märchenhafte Landschaften und Architektur. LG Martina
Travelday (Freitag, 11 Dezember 2020 10:16)
@Martina Baum
Dankeschön :-)