Barcelona, eine wundervolle Stadt am Mittelmeer. Mit seinen zahlreichen Highlights ist es ein beliebtes Urlbaubsziel in Europa. Mildes Klima, blaues Mittelmeer, schöne Strände, moderner Yachthafen, grüne Hügel, kunstvolle Parks, historische Bauwerke, prachtvolle Einkaufsstraßen, coole Mode Shops, Citylife, all dies hat Barcelona zu bieten, ist das nicht genial? Wir zeigen dir hier, was wir alles in Barcelona erlebt haben. Vielleicht ist Barcelona ja auch eine Stadt für dich?

Los geht´s
Da sich unser Hotel in der Nähe der berühmten La Rambla und dem Hafen befindet und wir keine Museumsgänger sind, sparen wir uns das Geld für die Barcelona-Card. Das sind zusammen 90 €. Zu Fuß gehen wir durch die teilweise engen Gassen. Sie sind so eng, dass nur ein kleiner schmaler Streifen Licht hineinfällt. An jeder Ecke gibt es Cafés, Restaurants, Kneipen, Bars und kleine Minimärkte.

Stadtrundfahrt
Um die Stadt bequem zu besichtigen, entscheiden wir uns für eine Hopp on - Hopp off Tour. Da kommen wir echt überall hin. Am Hafen kaufen wir unsere Tickets. Pro Person 30 €. Jetzt können wir 3 verschiedene Routen fahren. Das ist echt gut organisiert. Die Sonne lacht, also ab nach oben und den Foto startklar machen. Wenn wir an jeder Haltestelle aussteigen würden, würden wir 2 Tage dafür brauchen. Also steigen wir nur da ein und aus, was für uns interessant ist.

Kolumbus Denkmal
Am Hafen, bzw. am Ende/Anfang der La Rambla steht die riesige 60 Meter hohe Statue von Christoph Kolumbus. Wir haben die Möglichkeit von oben einen tollen Blick auf die Stadt zu werfen. Entscheiden uns aber dagegen, da es bessere Aussichtspunkte über der Stadt gibt.

Sagrada Familia
Die unvollendete Kirche gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten von Barcelona. Das erkennen wir auch sofort. Menschen, Menschen, Menschen und noch mehr Menschen. Alle wollen diese berühmte Kirche sehen. Wir finden, dass sie teilweise recht kitschig aussieht. Es ist so überfüllt hier und wir werden uns nicht mit den tausenden Besuchern ins Innere der Kirche drängen oder besser gesagt quetschen, daher schauen wir uns das tolle Bauwerk nur von außen an. Vor der Sagrada Familia ist ein schöner kleiner Park. Es gibt kleine Stände mit Snacks und Getränke. Im Schatten machen wir eine kleine Getränkepause und beobachten das ganze Gewusel um uns herum. Es ist hier irgendwie wie auf einem Jahrmarkt. Mmmhhh, nix wie weg hier.

Berg Tibidabo
Weiter geht es zur höchsten Erhebung der Stadt. Der Berg Tibidabo ist 512 Meter hoch und ist wegen seiner mega Aussicht auf die Stadt sehr beliebt. Auch befindet sich dort oben die Kirche Sagrat Cor. Auf Ihr Thront die gewaltige Christusstatue, die mit ihren ausgebreiteten Armen über die ganze Stadt blickt. Fast von jeder Ecke der Stadt, können wir die Statue sehen.

An der Haltestelle Tramvia Blau / Tibidabo steigen wir aus. Heute haben wir Pech, denn die Museumsstraßenbahn ist außer Betrieb und somit müssen wir mit dem öffentlichen Bus (Nr. 196) hochfahren. Oben an der Endstation haben wir schon einen richtig tollen Ausblick auf Barcelona. Da geht noch mehr! Hoch auf die Bergspitze wollen wir. Mit der Kabinenseilbahn fahren wir hoch auf den Gipfel. Voll das alte Ding, hat aber was.

Ja Wahnsinn, hier oben gibt es ja sogar einen Freizeitpark! Aber deswegen sind wir nicht hochgefahren. Nun stehen wir auf der Aussichtsplattform in 512 Meter Höhe und genießen den Wahnsinnsblick auf Barcelona und das blaue Mittelmeer. Ein absolutes MUST. Wir machen eine kleine Pause und essen eine Kleinigkeit. Neugierig blicken wir ins Innere der Kirche Sagrat Cor.

La Rambla
Vom Placa de Catalunya bis runter zum Hafen schlendern wir über die ca. 1,3 km lange berühmte La Rambla. Hier ist ganz schön was los. In der Mitte ist die Fußgängerzone mit seinen vielen kleinen Geschäften. Hier gibt es Blumenläden, Souvenirläden, Straßenkünstler, Schmuck, Taschen, Cafés, Restaurants, Kunstmaler und noch vieles mehr. Jeden Tag drängen sich die Menschen durch die schöne Fußgängerzone, wir heute auch. Teilweise ist es nervig. Ständig bleibt jemand vor einem stehen oder läuft ganz langsam oder man muss dem Gegenverkehr ausweichen. Kurz relaxen wir im Café bei einer Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen. Und am Abend begegnen wir ein paar Drogendealer, die uns etwas verkaufen wollen. Naja, ist nicht so schön, passt irgendwie nicht zur La Rambla.

Font Mágica
Es wird langsam dunkel und wir müssen uns beeilen, damit wir noch einen guten Platz am Font Mágica bekommen. Es ist der größte Springbrunnen von Barcelona. Jeden Abend findet hier eine tolle Springbrunnen-Show mit Wasser und Licht statt.

Auch hier wimmelt es nur von Menschen. Alle wollen die Springbrunnen-Show sehen. Pünktlich kommen wir an. Die Show startet. Wow, was ein mega Zusammenspiel von Musik, Wasser und Licht. Eine ganze Stunde dauert dieser magische Zauber. Das Beste ist, diese schöne Show ist kostenlos.

Seilbahn Teleféric - Montjuic Hausberg
Der Montjuic ist der 173 m hohe Hausberg in Barcelona. Die Seilbahnstation Teleféric de Montjuic ist am alten Hafen. Der Turm verbindet den Hafen mit dem Montjuic. Mit der Seilbahn schweben wir nun 84,5 m hoch über den Hafen von Barcelona.

Das lange anstehen hat sich wieder einmal gelohnt, denn der Ausblick ist fantastisch. Oben auf dem Montjuic gehen wir erst einmal auf die Terrasse und gönnen uns ein kleines Erfrischungsgetränk. Von diesem Aussichtspunkt haben wir einen atemberaubenden Ausblick auf die ganze Stadt.

Da es heute ein heißer Tag ist, kühlen wir uns mit einem Eis ab. Mit dem Eis in der Hand, schlendern wir gemütlich durch den schönen Park.

Hafen
Der Hafen mit seinen großen schicken Yachten und die hölzerne Fußgängerbrücke “Rambla del Mar” ist auch ein Touristenmagnet. Wir laufen über die hölzerne Brücke und erreichen am Ende ein Einkaufszentrum, Bars, Cafés, Restaurants und das Aquarium. Jetzt wird es Zeit, dass wir uns die riesige Stadt vom Wasser aus betrachten. Wir buchen eine Hafenrundfahrt, die auch an der kilometerlangen Strandpromenade entlang führt.

Strand
Barcelona hat einen schönen 4,5 km langen Strand. Aber leider reicht uns die Zeit nicht aus, um eine runde zu Schwimmen. Aber ein Mittagessen am Strand mit Meeresblick ist noch drin.

Hier am Strand befindet sich auch die 50 m lange bronzene Fischskulptur. Wenn die Sonne auf die Schuppen Strahlt, glänzen die Schuppen so schön.

Stierkampfarena
Zum Glück wurde die Stierkampfarena umgebaut. Wir hätten uns niemals einen blutigen, tödlichen Stierkampf angeschaut. Heute ist im Inneren das modernes Einkaufszentrum “Las Arenas”. Nur die Fassade wurde erhalten.

Auf 6 Etagen verteilen sich Geschäfte, Restaurants, Bars, Kino und sogar ein Fitnesscenter. Aber all dies reizt uns nicht. Wir sind neugierig auf den 360º Rundumblick vom Dach der Stierkampfarena. Mit dem gläsernen Aufzug fahren wir nach oben. Die Aussicht vom Dach ist wunderschön.

Rammstein Konzert
Der Hauptgrund unserer Reise ist das Rammstein Konzert. Es findet im RCDE Stadion statt. Mit dem Taxi lassen wir uns bequem hinbringen. Wow, das Konzert ist ausverkauft. Eine gute Stimmung und eine Mega Show. Hammer geil, ey.

Chillen
Die letzten Stunden erholen wir uns auf der Dachterrasse. Chillen und kühlen uns im nicht beheizten Whirlpool ab.

Unser Fazit
In Barcelona gibt es so unglaublich viel zu sehen. Unser Wochenende hat leider nicht für Alles gereicht. Aber dies ist ja ein guter Grund um wieder zukommen. Langeweile gibt es nicht in Barcelona. Ob Strand oder Sightseeing, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Feel the world - Look arround

Kommentar schreiben
Caro (Sonntag, 30 Juni 2019 21:29)
Ich ziehe den Hut! Der Bericht ist super toll geschrieben und man merkt es hat Euch sehr gefallen. WEITER SO. Die nächste Reise wartet auf Euch und uch freue mich sehr auf weitere Tourberichte und fantastische Bilder.
Manuela (Montag, 01 Juli 2019 19:04)
Hola... Rammstein war bestimmt der Burner... Grüsse aus HP...
Travelday (Montag, 01 Juli 2019 19:43)
@Caro
Danke, im Herbst geht es nach Sizilien.
Travelday (Montag, 01 Juli 2019 19:46)
@Manuela
Jaaaaa und wie!